• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite DE
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Der Rhein
      • Der Rhein
      • Das Einzugsgebiet
        • Das Einzugsgebiet
        • Bearbeitungsgebiete
          • Bearbeitungsgebiete
          • Alpenrhein-Bodensee
          • Hochrhein
          • Oberrhein
          • Neckar
          • Main
          • Mittelrhein
          • Mosel-Saar
          • Niederrhein
          • Deltarhein
        • Daten
        • Nutzung
      • Die Flussgebietsgemeinschaft
        • Die Flussgebietsgemeinschaft
        • Mitglieder
        • Struktur
        • Vorsitz
        • Arbeitsgruppen
        • Verwaltungsvereinbarung und Geschäftsordnung
        • Historie
      • Die Geschäftsstelle
      • Internationale Zusammenarbeit
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Verbindung zur IKSR
        • Rhein 2040
        • Rheinatlas
        • Internationaler Warn- und Alarmplan
        • Weitere Internationale Kommissionen
    • Wasserqualität und Ökologie
      • Wasserqualität und Ökologie
      • Die Wasserrahmenrichtlinie
        • Die Wasserrahmenrichtlinie
        • Zeitplan
        • Anhörungsdokumente
          • Anhörungsdokumente
          • Zeitplan und Arbeitsprogramm
          • Wichtige Fragen der Gewässerbewirtschaftung
          • Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme
        • Bewirtschaftungspläne
      • Wasserqualität
        • Wasserqualität
        • Messprogramme
        • Wassergütedaten
        • Mikroverunreinigungen
        • Mikroplastik
        • Nährstoffe
        • Historie
      • Ökologie
        • Ökologie
        • Messprogramm
        • Durchgängigkeit
        • Fischschutz und Fischabstieg
    • Hydrologie
      • Hydrologie
      • Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
        • Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
        • Vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos
        • Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten
        • Hochwasserrisikomanagement-Pläne
          • Hochwasserrisikomanagement-Pläne
          • HWRM-Plan Rhein 2021-2027
      • Nationales Hochwasserschutzprogramm
      • Hochwasservorhersage
      • Niedrigwasser
    • Klimawandel
      • Klimawandel
      • Prognosen für den Rhein
      • Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel
      • Klimaveränderung und Wasserwirtschaft
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      • Dokumente
        • Dokumente
        • Veröffentlichungen
        • Karten
      • Mediathek
      • Links
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Archiv
  • Service
    • Service
    • Links
    • Datenschutz
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Zufahrtsplan
      • Impressum
      • Kontaktformular
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Startseite DE
  • Unsere Themen
  • Veröffentlichungen
  • Mediathek

Mediathek

Nachfolgend finden Sie einige Filme zum Fluss Rhein sowie zu den Gewässern im Einzugsgebiet.

"Wie Rheinland-Pfalz Hochwasserschutz betreibt"
(SWR Landesschau RP 2021)
verfügbar bis 24.02.2022
Ein Fluss verbindet Europa
(BMU 2020)

IKSR - Der Film
(IKSR 2012)

Der Rhein - Behind the Art - Ausstellung der Bundeskunsthalle
(Bundeskunsthalle Bonn 2017)

200 Jahre Rheinbegradigung
(SWR Landesschau RP 2017)

Quarks:
Der totgeglaubte Fluss: Wie gut ist das Rheinwasser heute?
(WDR 2019)

Planet Wissen:
Lebensader Rhein - wie ein Fluss gesund wird
(WDR 2019)

Flussfahrt mit Familie
(BfG 2010)

Ein kurzes Video über die Meerforelle im Rhein
(IKSR 2011)

Ein kurzes Video über den Flussbarsch im Rhein
(IKSR 2011)

Erster Lachs in Koblenz
(IKSR 2012)

Fischwanderung im Fischpass Koblenz (Mosel)
(IKSR 2015)

Nach oben

Metanavigation

  • Anmelden
  • Was ist neu?

 

  • Sitemap
  • Impressum

 

  • Kontakt
  • Datenschutz