Öffentlichkeitsbeteiligung in der Hochwasserrisikomanagementplanung
Artikel von Thomas Mann und Felix Rau in Wasser und Abfall 4/2021
|
 |
Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme der FGG Rhein
Artikel von Dr. Peter Diehl in Wasser und Abfall 3/2021
|
 |
Die Entwicklung der Wasserqualität des nördlichen Oberrheins in den letzten 90 Jahren
Artikel von Dr. Peter Diehl in Wissensgesellschaft Pfalz - 90 Jahre Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
|

|
Der Rhein ... auf dem Weg zum guten Zustand
Artikel von Dr. Wilhelm Bouwer in Wasser und Abfall 6/2016
|
 |
Positionspapier der FGG Rhein zur Novellierung der Düngeverordnung (2014)
|
 |
Broschüre "Gewässerschutz im Einzugsgebiet des Rheins - Eine Zwischenbilanz" (2013) |
 |
Interview mit Wenzel Mayer und Dr. Wilhelm Bouwer in Wasser und Abfall 6/2013
|
 |
Isoproturon im Rhein, November-Dezember 2007, Konzentration und Frachten |
|
Ergebnisse eines Sondermessprogramms zum Auftreten von Pflanzenschutzmitteln im Rhein nach flächendeckenden Regenfällen, Mai 2004 (Gütestelle Rhein, 2004) |
|
Die Messdaten der Rheingütestation Worms ermöglichen eine Transport-Bilanzierung (Gütestelle Rhein, 2004) |
|
Stickstoff im Rhein, 1985-2005, Konzentration und Frachten |
|